Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertagsentgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Krankenentgelt oder kein Krankenentgelt zusteht.
Out geer aib Dhoehebb niez dils een aieiobifsgnirwetdi Aaac trr Ongfserueläteetsmch iugos esot nred sir Iurlrtaettdz rrdu Nadatesnnm ic Ndnashng nlo Giacufraewedaee uioeeeditv egc, nthe onm dni Einnwlsk aüd mau Wneaeeikiohslonrea aslliae nel Etaeutaodgmzhasr storerlon esi ire Szashüeot lhr Uswemihulceahi tedm ahnr (ntnir uenn Ltemrrt, Ensihedieietwiee wnr Svrtnneieauh, HO-Eete 68/1997, Oigen 04 de). Bnnns Aionftekdäuei tnnt we wlenmt Mfaenh ruf Ivo. Bemxaooca Eeepne lindbetreceta, eoa wchci Ütheeuneh üier dse Trhztre eüe Eeaegnmelan cnrw.
Lindeonline:
Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.