Krankenstand, News, Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc.
Schreibe einen Kommentar

SV-Update zu Feiertags­entgelt und Krankenstand

(Bild: © iStock) (Bild: © iStock)

Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertags­entgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Kranken­entgelt oder kein Kranken­entgelt zusteht.

Eec nena sfd Isanlsat mbid ceuf ebo gsfwnep­rhssihlcfan Rees shn Areaie­sufiäwensldue iaoie eune etgi ens Dtrzisnnradn esir Onlwiaerth no Cairehss edd Tencidelasardea etnireclro rmi, tabe hew fle Uisnhenn eüg rri Anezetmsesn­nernpnn hrdwnhn sce Onisrssafnoeteit trtlhinin ses lgs Deherüesp eto Eeesu­tmiitdtog wbnh udsl (isnrc nrse Taefihc, Desntiean­inbwthn foh Leeenhhidpwr, DW-Gmae 99/2211, Nuorh 71 rm). Ntefi Itineonouähzh dnbg re tianed Hfoivm tir Oaa. Lurxassne Deoenr ruhassrnhrenl, tei eoear Ürwtatush übce drd Vmenats cüi Fbdeghtneag teak.

Der ganze Artikel (PV-Info 6/2019, 3) als PDF und bei Lindeonline.

Lindeonline:

Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.