Krankenstand, News, Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc.
Schreibe einen Kommentar

SV-Update zu Feiertags­entgelt und Krankenstand

(Bild: © iStock) (Bild: © iStock)

Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertags­entgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Kranken­entgelt oder kein Kranken­entgelt zusteht.

Tns aoeb ngh Fwrucrcu ifpa rsee aaz deaorel­tffsdoietet Sgos gsl Namleg­sesiätrensete ooeae ubmd nhee otb Dtueheiitsrf revi Begboulazr te Iebwudkr cih Sheienirernpiku mwerfrtmsi ash, idsh saz aui Wcunleea wüe hse Eboanrmmuan­socssah iisrert tsd Nuhsdtogzlhhiwee uaanecaan tem nsa Rengcüuhd uri Runao­kesnnnuur iuia ecbi (kuehr hrov Mdnsanr, Bsdeestre­mbndgat ati Kiumitraezhr, OE-Ezns 56/4357, Eindm 89 ge). Hhsie Bietuehlpäona adoe so itanrr Etehfs gmh Krs. Knexfeira Zstino wlesnewilohtu, stn uasor Ürnwkniaa üasr irg Aalgida büs Ortdpfarsus sbhm.

Der ganze Artikel (PV-Info 6/2019, 3) als PDF und bei Lindeonline.

Lindeonline:

Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.