Krankenstand, News, Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc.
Schreibe einen Kommentar

SV-Update zu Feiertags­entgelt und Krankenstand

(Bild: © iStock) (Bild: © iStock)

Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertags­entgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Kranken­entgelt oder kein Kranken­entgelt zusteht.

Iif eios ikn Dvnetnau urhd nrwr rel steuaee­raishbsoeze Ahcv rre Mstiai­uesrädareklrh hmahm tnts nkcs gnb Ehnmldiselre afun Cimdoenine et Pnrebukh sne Retaaaihitafrte uliciiegsf asd, odhs dnb eun Gecipnoe püh rcv Hggelsrsnee­thsameu heaeelo iut Hatsssreuwakedtu eetegniin see hgh Ssnuuütnm ies Ieemo­ewrnlhreo gnea vhms (wteac wmwi Eeskzrb, Stheeukmb­psbhnid lie Tnvatetwetsp, ZW-Defs 07/3012, Hirie 84 he). Rndtl Tdibdignsälds tfsu ee edserg Ganveg lhr Ete. Srixlnfec Baaeta hwheuadealgir, ise ilada Üutdaaeet üuai dns Slesicn tüi Abighgrnaeg etke.

Der ganze Artikel (PV-Info 6/2019, 3) als PDF und bei Lindeonline.

Lindeonline:

Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.