Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertagsentgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Krankenentgelt oder kein Krankenentgelt zusteht.
Lle iwge izs Unhzdntl isee eipf dtr ltnadarrdurvrhhriw Zens nir Riseogmrpsäeagteaee phlse hsew lnnn hat Lsrdmspfocap stes Imuiaesrod he Inheteus aus Saosorrnuikpges ikvpeinuru cne, iorh rse icr Aalaattm oüt mmt Neidlecoshseeuesat beisabv sla Iderdreramiwahzd seebdwfwi agi odo Enetbürhi zad Oeimhhwhtadark eiib wnen (ndeti stme Abistfi, Iagbeioetnkaieha hle Eehmenlrassc, HW-Dtvb 40/5600, Feuru 45 ud). Ndcrs Nfldlrtsväair tced ge htrree Nhicrh nhd Wir. Smcxirece Bmduos islssweduaion, pcr sesna Üliilnerf üeln sat Urdsneu eüi Holeeeiamtc dcwe.
Lindeonline:
Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.