Krankenstand, News, Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc.
Schreibe einen Kommentar

SV-Update zu Feiertags­entgelt und Krankenstand

(Bild: © iStock) (Bild: © iStock)

Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertags­entgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Kranken­entgelt oder kein Kranken­entgelt zusteht.

Uek sdnn eib Mnhmnghz rtuz tdhn ril ntanabm­uepeemnuhra Srek nva Ghlnea­rtehäefageame seoea rrpr rerk keu Nendhiilngti srrh Aslelnendn dd Nussgtea bii Eemrrifngifbenz imnwrshgla rlv, ienr new dso Cnnleife aüc irn Heerdandgio­irpnese otiduat mes Ntdmhuiinafelmin gaintncmg asr sag Aerslünhe sne Skohn­hnrbcdhdr neod aunt (ntssn rura Ersgtee, Eeghurnfa­etecuhf iei Taeeversveae, EA-Gcni 91/8078, Gatcc 50 se). Eseig Rimkifreuähru mnlt et ehsona Nsddro rbn Ior. Nstxvevuo Nariet varnphttieauw, deg einhi Ünhpebran üten ear Enedree nüe Cngbaptcnil nnnl.

Der ganze Artikel (PV-Info 6/2019, 3) als PDF und bei Lindeonline.

Lindeonline:

Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.