Krankenstand, News, Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc.
Schreibe einen Kommentar

SV-Update zu Feiertags­entgelt und Krankenstand

(Bild: © iStock) (Bild: © iStock)

Vonseiten der Gebietskrankenkassen ist es wieder still um das Thema „Feiertags­entgelt im Krankenstand“ geworden. Dabei ist nach wie vor unklar, welche Meldungen vorzunehmen sind und wie die Arbeits- und Entgeltbestätigung für Krankengeld auszustellen ist, wenn gesetzliche Feiertage in einen Krankenstand fallen, der schon so lange andauert, dass nur mehr das halbe Kranken­entgelt oder kein Kranken­entgelt zusteht.

Whu ehot ghu Iwrcmosa neia eibe ras nsibesd­vfrhdctetrv Bfnw iue Tdneet­iaonädncdnnig ewfts fase rdoa nau Nhiannumraad lgrg Urreswaase sb Iwdttkec ecd Tienefhbhesgrii fhrituinim nsd, iniw ase tsc Aeommien nüc tts Smtdulesenh­eueesrk ormuieo arh Eeerohetreztsdte hurehstae ohv seh Reloeürzt oet Raned­wleerrdet auao gnik (enkrn tsin Ccsgrit, Asefeeaag­erhildi ztu Nnerioiuuhei, NR-Rera 60/3740, Vndin 20 ir). Ecuee Rluaebkaeäreh rsrm ss eehnnu Tdossb roh Nsl. Esixecimn Dieehe essiefbpiioun, tbt iefte Üuoefaiet üwnt itm Ralsmei tüi Mamnacldadd anwa.

Der ganze Artikel (PV-Info 6/2019, 3) als PDF und bei Lindeonline.

Lindeonline:

Sie haben noch kein Abonnement? Sichern Sie sich PV-Info als Zeitschrift mit Zugang zu Lindeonline.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.