Neuling

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #24248

    Hallo Bartleby!

    Danke für die schnelle Antwort. Aber wie öffnet man diesen Link? Beim Kopieren und Einfügen dieser Zeile passiert leider nichts ❓ Bin glaub ich zu doof dafür 😳

    #21916

    Hallo Ingrid!

    Entschuldige, habe jetzt erst Deine Antwort gelesen. Nein, es hat sich nichts ergeben. Der Link von Martin hilft leider auch nichts. Denn die selben Jobangebote findet man auch in anderen Jobbörsen im Internet.
    Nein, ich bewerbe mich jetzt gar nicht mehr als Personalverrechnerin, weiß ja, daß es nur Absagen gibt.

    Welche Erfahrungen hast Du gemacht?

    Ich überlege ernsthaft, nach meinem Bilanzbuchhalterkurs mich selbstständig zu machen, und den Steuerberatern, die mich nicht einstellen möchten, ihre Kunden wegzunehmen (und wenn es nur ein Kunde mit 1 Mitarbeiter ist). Es müßte doch zu machen sein, daß man auch als Einsteigerin eine fundierte und sehr gute Personalverrechnung hinbekommt. Es würde zwar wahrscheinlich die Telefonleitung mit Finanzamt, Krankenkasse, Arbeitsamt usw. glühen, weil mir ja die Praxis fehlt, aber es wäre eine gewisse Befriedigung.

    Was ist, wer gründet mit mir ein Unternehmen, das billiger als die Steuerberater das Service Buchhaltung und Personalverrechnung anbieten kann? In Zeiten wie diesen müssen alle kleinen Unternehmer sparen.

    Liebe Grüße
    Gabi

    #21914

    Hallo Martin!

    Danke für den Link. Aber es ist wirklich so, daß sobald eine Personalberatungsfirma dazwischengeschaltet wird, man keine Chance hat. Habe mit einer Mitarbeiterin der Firma Schulmeister Consulting gesprochen (diese Firma hat immer wieder Jobangebote von Steuerberater) und sie erklärte mir, daß ja gerade deshalb ihre Firma in Anspruch genommen wird, um die Leute ohne Erfahrung sofort auszusortieren. Wenn die Wiener Steuerberater jemanden ausbilden wollten, dann würden sie selbst ohne Personalberatungsfirmen genug Leute finden.
    Es kommt noch dazu, daß ich aufgrund meiner 12jährigen Bürodienstzeit trotzdem laut Kollektivvertrag auf ein höheres Gehalt komme, als eine 20-jährige. D.h. wenn diese Steuerberatungskanzleien schon jemanden ausbilden müssen oder wollen, dann nehmen sie halt die 20-jährige, denn die ist billiger.
    Eine Steuerberaterin (ich hatte dort wenigstens eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch, weil ich einer der ersten war, und sie aber dann scheinbar doch noch jemanden mit Erfahrung gefunden hat) erklärte mir, daß meine Ausbildung ca. 1 Jahr dauert, erst dann könnte ich selbstständig Klienten beraten. Und das wär ihr zu teuer…..
    Also gut, Steuerberater fallen als Arbeitgeber weg. Somit steuere ich jetzt die großen Firmen an, aber selbst da hagelt es nur Absagen.
    Sehr frustrierend, denn ich würde wirklich gerne als Personalverrechnerin arbeiten.

    Ich werde jetzt weiter Kurse bis zum Bilanzbuchhalter besuchen, ich hoffe, daß ich da interessanter für die Arbeitgeber werde. Oder aber ich sichere nur die Arbeitsplätze der WIFI-Lehrer. *heul*

    #21657

    Hallo Mathias!

    Wieder mal hast Du mir das verständlich erklärt. Ein ähnliches Beispiel hatten wir auch in unserem Skriptum, aber jetzt ist es mir klar.

    Herzlichen Dank
    lg
    gabi

    #21601

    Hallo Mathias!

    Danke für Deine schnelle Antwort. Du hast das super erklärt, jetzt versteh ich das.
    liebe Grüße
    Gabi

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)