Verfasste Forenbeiträge
-
AutorBeiträge
-
9.10.2012 um 9:12 Uhr #24216
Liebe Forumsteilnehmer!
jetzt bin ich gscheiter:
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2012:149:0004:0010:DE:PDF
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2004:166:0001:0123:de:PDFUnd im Wiener DG-Service 03/12 hab ich auch einen Beitrag über Tätigkeiten in mehreren Staaten gefunden:
http://www.wgkk.at/mediaDB/909552_WGKK_DGservice_3_2012_Internet.pdfFalls das mal jemand brauchen kann.
Liebe Grüße
Doris28.9.2012 um 13:34 Uhr #24219Hallo Bartleby,
danke…aber das hilft uns nicht, denn wir können und wollen die DV nicht befristen!
Also ist die Abgabe auf jeden Fall zu bezahlen.
Liebe Grüße Doris27.9.2012 um 15:44 Uhr #24217Hallo!
Also wir haben das selbe Problem – laut AMS ist die Abgabe auch bei einer erneuten Zusage zu leisten. Das das AMS das so sieht ist uns klar, deshalb bin ich ebenfalls noch auf der Suche nach Antworten.
Liebe Grüße
Doris3.10.2011 um 7:16 Uhr #23657Hallo Roland,
danke. Der DN hat jetzt gekündigt. Schauen wir mal was beim Nächsten passiert!
Liebe Grüße
Doris7.9.2011 um 11:55 Uhr #23655Liebe Forumsteilnehmer….
…hat wirklich niemand eine Idee? 😥
Liebe Grüße
Doris18.12.2010 um 14:53 Uhr #22121Hallo!
Ja, das haben wir jetzt leider auch feststellen müssen. Aber das ändert jetzt leider nichts an unserem Problem.
Danke für dein Feedback.
LG Doris13.9.2008 um 9:14 Uhr #20607Aber wenn Inland und Ausland gleich gestellt werden….gelten dann die Beschränkungen nicht erst recht?
12.9.2008 um 23:39 Uhr #20605Wenn ich also, wie in meinem Fall, keine Regelung im KV habe bzw. es keinen KV gibt, kann ich sämtliche Taggelder bis zu den Sätzen der Bundesbediensteten steuerfrei auszahlen?
Gibts dazu eine gesetzliche Grundlage?
Danke im Voraus
Doris9.1.2008 um 11:02 Uhr #19266Hallo Martin!
Ich habe etwas neues Erfahren – können wir vielleicht auf einem anderen Weg kommunizieren?
LG Doris6.11.2007 um 20:56 Uhr #19540Hallo zusammen…
…das einzige Problem das ich kenne ist das sich RZL die Daten bei der Abfertigungsrückstellung (alt) nicht merkt und man die immer neu eingeben muss….
Sonst wüsste ich auch nicht wo es Unstimmtigkeiten gibt.
LG Doris31.10.2007 um 19:55 Uhr #19463Guten Abend!
Also wir hatten diesen Fall ebenfalls und uns wurde vom Rechtspfleger mitgeteilt, dass ab dem Zeitpunkt wo der Vorrangige ebenfalls die Zusammenrechnung beantragt und der Beschluss ergeht, die Überweisung an den höheren Rang zu erfolgen hat.
LG
Doris17.10.2007 um 19:23 Uhr #19506Hallo!
Danke sehr….ich habe mich diesbezüglich schon an Hr. Mag. Kraft gewandt, er konnte mir weiterhelfen.
LG Doris8.10.2007 um 15:53 Uhr #19504Gibt es niemanden der eine Idee hat oder weiß wo ich die Infos erhalten könnte?
11.9.2007 um 15:33 Uhr #19264Hallo Martin!
Vielleicht erinnerst du dich garnicht mehr an mein Problem, aber ich will dir trotzdem mitteilen, dass die Finanz nach einigen Telefonkonferenzen zum selben Ergebnis wie du gekommen ist.
Danke für deine Hilfe!
LG Doris10.7.2007 um 10:05 Uhr #19262Hallo Martin!
Na du wirst mir gleich unsymphatisch wenn du noch mehrere Abgründe auftust! gg Also wir einigten uns darauf, dass Sie nur in der Botschaft dolmetscht.
Jetzt habe ich alle RZ nachgelesen….und bin noch zu keiner 100%igen Lösung gekommen.
Die Meinung eines GPLA-Prüfers würde mir momentan am Besten gefallen….nämlich steuerfrei weil Auslandsbezüge! Aber das wirds nicht spielen….da jetzt die gesammelten Informationen nur noch mehr Verwirrung schaffen werde ich eine schriftliche Anfrage ans Finanzamt schicken.
Ich Danke dir trotzdem sehr für deine Tips!
LG Doris -
AutorBeiträge