Autor: Redaktion

PV-Info KW29/2018

Die Themen vom 13.07.2018 bis zum 19.07.2018:
– Beschäftigungsbonus – erste Abrechnung
– Zahlung einer Karenzentschädigung für nachvertragliches Wettbewerbsverbot unterliegt der Dienstgeberbeitrags- und Zuschlagspflicht
– Transparenz bei der Vereinbarung des Rückersatzes von Ausbildungskosten
– Beitrags- und lohnsteuerrechtliche Behandlung von Fahrtkostenersätzen

(Bild: © iStock)

Auszahlung von Gleitzeitguthaben

Aufgrund eines Erkenntnisses des VwGH kommt bei der Auszahlung eines Gleitzeitguthabens eine Aufrollung der einzelnen Beitragszeiträume nicht in Betracht. Der VwGH begründet dies damit, dass das Guthaben gleichsam als Ergebnis eines Arbeitszeitkontokorrents das rechnerische Ergebnis von Gutstunden und Fehlstunden ist und als solches daher keinem bestimmten Beitragszeitraum zugeordnet werden kann. Es kann daher beitragsrechtlich nur jenem Beitragszeitraum zugeordnet werden, in welchem die Auszahlung erfolgte.

(Bild: © iStock)

Beitrags- und lohnsteuerrechtliche Behandlung von Fahrtkostenersätzen

Fahrtkostenersätze für Fahrten unmittelbar von der Wohnung zur Baustelle oder einem Einsatzort für Montage- und Servicetätigkeit sind steuerfrei. Im Bereich der Sozialversicherung sind derartige Fahrtkostenersätze beitragsfrei, wenn sie in den Abgaben Lohnsteuer, Dienstgeberbeitrag, Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag und Kommunalsteuer begünstigt sind.