Margit K.

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #20400

    Lieber Martin!

    Der DN konnte das Firmenfahrzeug natürlich auch in seinem Urlaub nutzen.

    Deine Ausführungen klingen logisch – sollte die Alterteilzeitvereinbarung mit dem DN zustande kommen werde ich den DN dementsprechend abrechnen.

    Vielen Dank für Deine Hilfe.

    Liebe Grüße
    Margit

    #20408

    Lieber Martin,

    wir haben bei unseren Außendienst MA im KV-Handel betreffend Auslandsdienstreisen folgenden Absatz stehen:
    „Bei Auslandsreisen werden dem DN sowohl die Kosten für seine Verpflegung als auch die Kosten für seine Nächtigung ersetzt.“
    Wir bezahlen auch die entstandenen Kosten nach abgerechneten Belegen aus.
    Legt ein DN für die Verpflegung keinen Beleg vor, weil er eben nichts gegessen hat, werden auch keine Diäten bezahlt.

    Verstehe ich Deine Antwort richtig, daß der DN aber auf jeden Fall Anspruch auf Diäten hätte zumindest in Höhe des Inlandsdiätensatzes?

    Liebe Grüße
    Margit

    #20398

    Lieber Martin,

    vielen Dank für Deine Antwort. Betreffend Dienstwagenbestimmung haben wir im Dienstvertrag des Mitarbeiters folgenden Absatz:
    „Für die Dienstausübung wird ein Kraftfahrzeug zur Verfügung gestellt. Der Dienstnehmer ist berechtigt, das Kraftfahrzeug auch für Privatfahrten zu nutzen. Die private Nutzung wird abgabenrechtlich als Sachbezug behandelt.“

    Läßt sich daraus ein Anspruch auf Abgeltung des Sachbezuges als Bezug mit Auszahlung während der Freizeitphase – ohne Nutzung des Fahrzeuges – ableiten?.

    Liebe Grüße
    Margit

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)