chklaming

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)
  • Autor
    Beiträge
  • #24533

    Hallo Manu,

    herzlichen Dank für die schnelle Antwort 🙂

    Liebe Grüße

    #24530

    Hallo Manu,

    DANKE für die Antwort – was würde das dann für einen Nettobetrag ergeben??

    LG
    Chris

    #24528

    Kann mir niemand helfen ?? :/

    #24135

    Hallo Roland,

    ok, vielen herzlichen Dank 🙂 also es wäre ja super, wenn du (ich hoffe ich darf DU sagen) mir mal schreiben könntest, wie du das berechnest, damit ich es das nächste mal selber kann 🙂

    LG

    #24133

    Hallo Roland,

    Bruttogehalt Jänner bis Oktober: monatlich € 3.315
    Prämie Mai Brutto: € 1.010
    Urlaubsgeld Brutto: € 3.315

    DANKE und liebe Grüße

    #24285

    Vielen Dank für die Berechnung Roland, hast mir sehr geholfen.

    Liebe Grüße
    Chris

    #22541

    super, VIELEN DANK 🙂

    Lg

    #22531

    Vielleicht kann mir für meine letzten Fragen noch jemand helfen? Wäre echt super 🙂

    DANKE DANKE DANKE!!

    #22532

    Hallo Roland!

    DANKE für die Antwort!
    Das heisst, die Beitragspflicht für den DG an die MV endet mit Karenz des DN, habe ich das richig verstanden??
    Wie hoch ist der MV zum Ende der Beitragspflicht, zahlt der DG da schon die 1,53% (da bereits Wochenhilfe)??

    DANKE

    #22539

    Hallo!

    Habe noch eine Frage:
    Also Eintritt einer Handelsangestellten am 16. Mai 2008 – voraussichtlicher Geburtstermin 07. Jänner 2009.
    Wochenhilfe beginnt 8 Wochen vor dem voraussichtlichen Geburtstermin – also habe ich den 12.11.2008 errechnet.

    Nun die Frage: Wann endet die Beitragspflicht in der MV??

    Ist es nicht so, dass während der Karenz 1,53% weiter eingezahlt werden?!

    DANKE 🙂

    #22538

    Dann verstehe ich das richtig, dass die Kündigung rechtswirksam ist?!

    #22534

    Hallo!

    DANKE für die Antwort – aber laut meinem Lehrbuch ist es so, dass wenn eine Schwangerschaft besteht (AUCH wenn diese noch nicht bekannt ist), dass eine Kündigung dann nicht rechtmäßig ist! Deshalb glaube ich, dass es auch in diesem Beispiel so der Fall ist?!

    LG

    #22355

    Hallo Roland!

    Vielen Dank, ich kenn‘ mich aus 🙂

    Lg
    Chris

    #22933

    Ich weiss einfach nicht, wie dieses Beispiel zu lösen ist bzw. wie die Aufstellung aussieht … nein nein -gg- in der Schule bin ich schon LANGE nicht mehr, keine Sorge 🙂

    #22934

    Kann mir hier keiner helfen? 🙁

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 26)