AS1982

Verfasste Forenbeiträge

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #19354

    Hallo Andrea!

    Im Grunde würde ich Sagen Arbeitsrechtl. Ende ist der Todestag, wobei zum kontrollieren ist, ob nicht im KV eine eventuelle Verlängerung drin steht.
    Ende Entgelt wäre dann eben Ende UEL.

    http://portal.wko.at/wk/sn_detail.wk?AngID=1&DocID=509533&StID=246215

    schau mal da…

    Ich hoffe ich konnte etwas weiter helfen…

    LG AS1982

    #19347

    Liebe Dani!

    Danke für deine Hilfe, aber leider gehts bei meinem Fall nicht 😉
    Es handelt sich nämlich leider um keinen Lehrberuf, daher muss das Mädl warten bis es 15 Jahre ist, und hat somit noch 1,5 Monate länger ferien 😉
    Hat für Sie Vorteile, für den Dienstgeber leider nur Nachteile…

    Danke

    LG AS1982

    #19339

    Bei uns im Programm kann man den Austrittsgrund „händisch“ eingeben und wir geben immer „Kdg.d.DN nach Karenz“ ein.

    Also im Grunde stimmt da wohl eher Kündigung durch Dienstnehmer

    LG AS1982

    #19302

    Mensch Gott, hab das doch gerade gestern gelesen, nen Fall wo auch ein Wechsel des Arbeitsjahres drin war 🙂

    So stimmts natürlich, danke für deine Hilfe…

    LG AS 1982

    #19300

    Guten Morgen NathRiz.

    Kann ich dich für meinen Fall missbrauchen?

    Ich hab eine Arbeiterin die vom 11.09.06-05.02.2007 wg.Krankheit ausfiel.
    der EFZ zu 100% erfolgte vom 11.09.06-28.11.2006 (Betrag lt.Formular € 2.663,04) 50% vom 29.11.-29.12.06 (Betrag lt.Formular € 537,28)

    Irgendwie komm ich durch deine Berechnung nicht auf den Auszahlungsbetrag (=€ 1.042,28)

    Vielleicht kannst mir ja helfen, wäre dir sehr Dankbar!

    LG AS1982

    #19299

    darf ich fragen wie du gerade auf den Prozentsatz kommst?

    Danke inzwischen

    LG AS1982

    #19304

    da ich jetzt eben das Berufsbild des Sonnenschutztechnikers gefunden habe http://www.ixlarge.at/beruf_und_karriere/lehrberufe/ausbildungsvorschriften/Sonnenschutztechniker.pdf und sich daraus ergibt, das die Montage zur Ausbildung dazu gehört, gehts mir jetzt im Grunde nur darum ob ein Lehrling Diäten erhalten darf…

    Bitte danke
    AS1982

    #18507

    Sehr geehrter Herr Kurzböck

    Ich bedanke mich für die information…
    Im Grunde geht es so oder so nur um Personalverrechnung, da ich mich komplett in dem Bereich niederlassen will.

    Ich werd mich mal erkundigen…
    Danke LG AS 1982

    #18505

    Danke für die Info´s, dann werd ich mal bei der WKO nachfragen…

    LG AS

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)