Urlaubsersatzleistung

Startseite Foren Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc. Urlaubsersatzleistung

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #13747

    Ein Dienstnehmer beendet das Dienstverhältnis zum 31. 10. 2006. Er hat noch einen vollen Urlaubsanspruch (hat heuer noch keinen einzigen Tag konsumiert). Er ist geringfügig beschäftigt, arbeitet einen Tag in der Woche (jeder Donnerstag – fest vereinbart). Vom Vorjahr steht ihm noch ein halber Arbeitstag zu.
    Wann ist das arbeitsrechtliche und das sozialversicherungsrechtliche Ende des Diensverhältnisses? (AR ist klar, der 31. 10. Doch wenn ich die 5,5 Tage einanander Reihe, ist er weit über der Geringfügigkeitsgrenze. Ich bin für ein SV-Ende zum 2. 12., unsere Juristen sind dagegen.) Ich bitte um eine Aufklärung.

    #18406
    mm

    hallo alice!

    für die verlängerung der urlaubstage muss man bei deinem geschilderten fall pro urlaubstag fünf sv-verlängerstage hinzurechnen = 35 verlängerungstage (5 ut x 6 verlängerungstage + die 5 ut) (halbe urlaubstage zählen nicht, werden außer acht gelassen).

    das ergibt (berechnet ab 1.11.2006) eine verlängerung bis bzw. sv-rechtliches ende mit 5.12.2006.

    (zumindest ist mir dies (bei ähnlichem fall) von der gkk mal so erklärt/bestätigt worden).

    hoffe, ich konnte weiterhelfen.
    lg
    mm

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.