Serviceentgelt

Startseite Foren Laufender Bezug Serviceentgelt

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #14862
    Nick100
    Teilnehmer

      Hallo,

      ich habe möglicherweise sehr banale Probleme bei denen ich aber auf der Leitung stehe.

      Eine Kollegin hat am 3.11.2008 zu arbeiten begonnen. Bei der Berechnung der Lohnsteuer verwende ich die Tabelle für die tägliche Lohnsteuer. Nur wie berücksichtige ich das Serviceentgelt für die ecard für die Bemessung der Lohnsteuer?

      Eine zweite Frage habe ich auch noch. Eine Kollegin hat genau 60 km Fahrtstrecke zur Arbeitsstelle. Im Formular L 34 steht, dass das höhere Pendlerpauschale für „über 60 km“ zusteht (während auf help.gv zu lesen ist „ab 60 km“). Ich habe bisher immer ab 60 km den höchsten Betrag berechnet. Ist das richtig?

      Gruß
      Maria

      #20899
      biggi
      Teilnehmer

        Hallo Maria!

        Da ich ein gutes Lohnprogramm verwende, kommen mir solche Fragen gar nicht in den Sinn. Aber ich habe versucht zu rekonstruieren, warum die ausgerechnete Lohnsteuer herauskommt.

        Ich komme zwar nicht ganz Centgenau hin beim Selberrechnen, aber fast.

        Mein Lohnprogramm macht es folgendermaßen: Bruttolohn minus SV-Beiträge minus Servicentgelt = Bemessung Lohnsteuer.
        Die Bemessung dividiert durch 28, Steuer lt. täglicher Tabelle, diese wieder mal 28.

        Beim Pendlerpauschale nehmen die meisten Leute, was ich so weiß, im Zweifelsfall das höhere, also ab 60 bei genau 60.

        Liebe Grüße

        Biggi

        #20896
        Nick100
        Teilnehmer

          Hallo Biggi,

          danke für Deine rasche Antwort.

          Ich werde es nach Deinem Vorschlag rechnen und erst wenn ich für einen Tag die Bemessungsgrundlage habe, die Pendlerpauschale/Tag abziehen. Das müsste hinkommen.

          Noch eine Frage: Welches Lohnverrechnungsprogramm verwendest Du bzw. ab wieviele Dienstnehmer macht es Sinn?

          Liebe Grüße
          Maria

          #20898
          biggi
          Teilnehmer

            Liebe Maria!

            Ich rechne ca. 100 Leute in 2 Firmen ab. Unser Programm heißt LGA und ist von der Firma Softwaretechnik (http://www.softwaretechnik.at). Man kann verschiedene Module kaufen und an den eigenen Bedarf anpassen. Es gibt eine gute Hotline-Betreuung und ein Jahresseminar, wo Programmneuerungen und Gesetzesänderungen besprochen werden.

            Für Kleinfirmen gibt es eine Online-Variante – wurde einmal beim Jahresseminar vorgestellt.

            Am besten, Kontakt aufnehmen und fragen, was für Dich sinnvoll ist in punkto Kosten-Nutzen.

            Schönen guten Morgen

            Biggi

            #20897
            Nick100
            Teilnehmer

              Hallo Biggi,

              habe mir die Seite der Fa. Softwaretechnik angesehen. Klingt gut und ich werde demnächst nähere Informationen einholen.
              Vielen Dank nochmals.

              Liebe Grüße
              Maria

            Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
            • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.