Sachbezug Handy

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #13343

    Liebes Forum

    Ich habe ein Problem, bin neu in der Brance und in einer neuen Firma, da ist mir aufgefallen das bei der LV bei Handelsangestellten Aussendienstmitarbeitern nicht nur ein Sachbezug Auto sondern auch ein Sachbezug Handy angesetzt, mit einen Betrag von € 21,90 ist das korrekt.
    Bitte um Hilfe
    l.g. Andrea

    #17404
    Martin
    Teilnehmer

    Liebe andrea rawuzl!

    Gelegentliche Privatgespräche sind kein Sachbezug. Genauso ist ja gelegentliches Telefonieren am Festnetz und Surfen im Internet am Arbeitsplatz auch kein Sachbezug.
    Ein Sachbezug bringt dem Dienstgeber nichts. Im Gegenteil: Er erhöht die SV Grundlage sowie DB, DZ und KommSt. (!)
    Ich würde eher einen Netto-Abzug in Höhe der Privatkosten machen sofern diese extensiv sind und auf der Telefonrechnung separat aufscheinen.

    Weiters noch die RZ 214 aus den Lohnsteuerrichtlinien:

    4.3 Sachbezüge – Einzelfälle außerhalb der Verordnung über die bundeseinheitliche Bewertung bestimmter Sachbezüge ab 2002, BGBl. II Nr. 416/2001
    4.3.1 (Mobil)Telefon
    214

    Analog der Verwaltungspraxis bei fallweiser Privatnutzung eines firmeneigenen Festnetztelefones durch den Arbeitnehmer ist kein Sachbezugswert zuzurechnen. Allein auf Grund der Zurverfügungstellung eines arbeitgebereigenen Mobiltelefons ist die Zurechnung eines pauschalen Sachbezugswertes daher nicht gerechtfertigt. Bei einer im Einzelfall erfolgten umfangreicheren Privatnutzung, sind die anteiligen tatsächlichen Kosten zuzurechnen.

    Grüsse und schönes Wochenende

    Martin

    #17405

    Lieber Martin, danke für deine schnelle Antwort, du hast mir sehr damit geholfen.
    lg Andrea

Ansicht von 3 Beiträgen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.