Hallo!
Ich brauche wieder einmal Hilfe bitte.
Es geht um folgendes Problem:
1. Langer Krankenstand der von 100% in 50%iges Krankenentgelt übergeht. Für den 100% Bereich ruht das Krankengeld, im 50%igen Bereich erhält mE der DN die ersten 3 Tage kein Krankengeld von der GKK (somit setz ich für diese 3 Tage keine fiktive BV an) Stimmt diese Berechnung?
2. „Kurze“ Krankenstände (unabhängig voneinander) und DN ist schon im 50%igen Bereich. DN erhält bei jedem „kurzen“ Krankenstand für die ersten 3 Tage kein Krankengeld von GKK, somit wieder keine fiktive BV Grundlage für die Zeit ohne Krankengeld anzusetzen?
Bin ich mit meinen Theorien am richtigen Weg? Vielen Dank
Jeanny