Bildungskarenz und Entlassung

Startseite Foren Urlaub, Schutzfrist, Karenz, etc. Bildungskarenz und Entlassung

  • Dieses Thema hat 3 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 14 Jahre von Roland.
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #16018

    Ich habe mich schon ein bisschen eingelesen bezüglich Bildungskarenz, aber einiges ist mir leider immer noch nicht klar.

    Die Sachlage ist folgende, ein DN von mir hat mir mitgeteilt, dass er im Herbst studieren gehen will und deshalb die Firma verlassen will. Er hat mich auch gefragt ob es möglich wäre, dass er im 1 Studienjahr in Bildungskarenz gehen darf.

    Nun möchte ich fragen ob die Bildungskarenz irgendwelche Nachteile für mich als DG gibt und wie man das am besten lösen könnte.
    Mir ist nur wichtig das ich keine Nachteile habe, keine Kosten und natürlich alles legal ist.

    Danke Schonmal und ich wurde eine rasche Antwort benötigen

    #23561

    Hallo Chris!

    Da die Bildungskarenz nicht auf die arbeitsrechtlichen Ansprüche angerechnet wird, sind keine Nachteile damit verbunden.
    Sonderzahlungen gibt’s in diesem Zeitraum auch keine.
    Also sehe ich keinen Nachteil für den DG, wohl aber eine Menge Vorteile für den DN.

    LG

    #23562

    Danke für die rasche Antwort.

    Das hört sich ja gut an, ich würde nämlich den Wunsch des DN gerne erfüllen, da er immer sehr zuverlässig war und ich ihn mit schweren Herzen gehen lasse.

    Hat jemand schon Erfahrung damit, weil der DN würd ja nach der Bildungskarenz die Arbeit nicht mehr antreten. Wie könnten wir das handhaben, dass er seine Bildungskarenz dennoch bekommt?

    #23563

    Hallo Chris!

    Bildungskarenz einfach vereinbaren und der DN soll dann in der Bildungskarenz die Kündigung aussprechen (per letztem Tag der Bildungskarenz) oder ihr vereinbart eine einvernehmliche Lösung per letztem Tag der Bildungskarenz.

    LG

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Sei müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.