Auslandstätigkeit

Startseite Foren Laufender Bezug Auslandstätigkeit

Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beiträge
  • #13687

    Wenn eine österr. Firma ohne Betriebsstätte in Deutschland einen Techniker (deutscher Staatsbürger, Wohnsitz und Tätigkeit in Deutschland) anstellt – wo ist dieser versichert und steuerpflichtig? Ist es richtig, dass er der deutschen SV und Steuer unterliegt, seine Bruttobezüge plus Lohnnebenkosten ausbezahlt bekommt und für die Abfuhr der Beiträge und Steuer selbst verantwortlich ist (obwohl die lohnverrechnende und bezugsauszahlende Stelle dieser Firma in Österreich ist).

    Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

    Schönes Wochenende + lg Sylvia

    #18245
    Martin
    Teilnehmer

      Hallo Sylvia!

      Richtig, das ist das Territorialprinzip. Der Dienstnehmer selbst muß nicht plus den Lohnnebenkosten entlohnt werden. Oft wird ein deutscher Steuerberatuer beauftragt die Lohnverrechnung z.B. bis zum 15. des Monats zu machen, dann ist genug Zeit für die Ö-Firma das Geld zu überweisen.

      Ein Gastbeitrag über dieses Thema war in PV Info Nr. 1 /2005.

      Schönes Wochenende
      Martin

      #18246
      Martin
      Teilnehmer

        Hallo Sylvia!

        Wenn Du wissen willst wie hoch das Netto, bzw. die Lohnnebenkosten in Deutschland für Deinen Klienten/Dienstnehmer sind, schau unter:
        http://www.steuern-online.de/rechner/nettolohn/index.html
        Das ist ein deutscher Brutto/Netto/Lohnnebenkosten Rechner.

        Schönes Wochenende
        Martin

      Ansicht von 3 Beiträgen – 1 bis 3 (von insgesamt 3)
      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.