Aufstockung der Arbeitszeit

Startseite Foren Laufender Bezug Aufstockung der Arbeitszeit

Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #16872

    Hallo zusammen!

    Einer unserer DN ist seit ein paar Monaten geringfügig bei uns beschäftigt, befristet für den Monat August, soll er auf 38,5 h aufgestockt werden, quasi als „Ferialpraktikant“.

    Ich habe mir vorgestellt, eine Änderung seines derzeitigen DV auf geringfügiger Basis zu schreiben, dass er eben für den Zeitraum August aufgestockt wird und es ab September wieder normal auf geringfügiger Basis weitergeht.

    Ist diese Vorgehensweise okay? Gibt es dabei irgendwas zu beachten?

    Danke & LG
    Sonnenblume

    #25057
    the brain
    Teilnehmer

      Hallo Sonnenblume,

      genau , ihn/sie für August auf D1/A1 ummelden und im September wieder geringfügig melden.
      Theoretisch müsste das Programm bei einem Bezug über der GF-Grenze automatisch auf Vollversichert umstellen. Allerdings gibt es danach noch das „Sicherheitsmonat“.

      lg
      hubert k.

      #25058

      Hallo Hubert,

      danke für deine Rückmeldung.
      Was meinst du mit „Sicherheitsmonat“ danach?

      LG
      Sonnenblume

      #25059
      the brain
      Teilnehmer

        Wenn jemand/jefraud ( 🙄 ) geringfügig beschäftigt ist und dann in einem Monat dann doch einmal voll pflichtig wird, weil es über die monatliche Grenze geht, dann ist diese Person das Monat drauf auch vollversichert
        und „Schutzmonat“ heißt es genau

        lg
        hubert k.

        #25060

        man lernt nie aus … 🙂
        Vielen Dank!

        LG
        Sonnenblume

      Ansicht von 5 Beiträgen – 1 bis 5 (von insgesamt 5)
      • Sie müssen angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.