Hallo,
ich würde bitte euren Rat brauchen. Ich habe eine Dienstnehmerin in Altersteilzeit.
Seit letztes Jahr im August ist sie im Krankenstand. Die Entgeltfortzahlung endete im Dezember. Seitdem hat sie von uns kein Entgelt mehr bekommen.
Die Altersteilzeitvereinbarung lief mit Ende Februar aus und wurde nicht verlängert, weil es schon absehbar war, dass sie nicht mehr zurückkommen würde, wurde Sie gekündigt.
Jetzt im Juni steht die Endabrechnung an und ich muss u.a. die aliquoten Sonderzahlungen berechnen.
Normalerweise besteht zB die Urlaubsbeihilfe bei Altersteilzeit ja aus der „normalen“ Urlaubsbeihilfe und den Lohnausgleich.
Nur bin ich mir jetzt sehr unsicher, ob ich den Lohnausgleich jetzt auch auszahlen muss, weil eigentlich befindet Sie sich ja seit Ende Februar nicht mehr in Altersteilzeit?!
Ich habe jetzt schon zahlreiche PV-Bücher durchforstet, aber ich hab noch keine Anwort darauf gefunden.
Ich hoffe meine Schilderung des Falles ist so halbwegs nachvollziehbar und irgendjemand kann mir einen Rat geben.
Vielen Dank!