Startseite › Foren › Ende Dienstverhältnis › Berechnung Abfertigungshöhe – GfB und Teilzeitbeschäftigung › Re:Re: Berechnung Abfertigungshöhe – GfB und Teilzeitbeschäftigung
4.3.2010 um 12:24 Uhr
#22927
ingridB
Teilnehmer
Der Arbeitnehmer müsste auf jeden Fall dem Übertritt zugestimmt haben bzw. müssen beide Vertragspartner zustimmen.
(Man hätte sich ja auch um die Ansprüche aus den Zeiten davor kümmern müssen.)
Zusätzliches Problem an der Sache wäre ja, dass die Beiträge niemals bezahlt oder gemeldet wurden und auch am L16 hätte es vermerkt werden müssen.
LG
Ingrid